Presse
Unsere neuesten KURZ-Pressemitteilungen
„60° – creative boxes to inspire: number two“: LEONHARD KURZ erweckt erneut Verpackungsdesigntrends zum Leben
Fürth, 02. Oktober 2025: Die LUXE PACK in Monaco, die vom 29. September bis 1. Oktober stattfand, ist der jährliche Markentreffpunkt für Premium-Verpackungsdesign im Luxus-Segment. Auch in diesem Jahr präsentierte LEONHARD KURZ die neueste Version seines bereits mehrfach ausgezeichneten Verpackungskonzepts „60° – creative boxes to inspire“. Die ausgestellten Boxes werden vom Design Management jährlich neu entwickelt und verbinden State-of-the-Art-Oberflächenveredelung und inspirierende Designs und Trends miteinander. Die diesjährige Edition greift abermals die 2024 vorgestellte dreieckige Form, deren Grundflächen jeweils im 60-Grad-Winkel zueinanderstehen, auf und interpretiert vier zentrale Designströmungen: Average Hero, Sportify, Shades of Armour und AntiThesis. Jede der aufwändig gestalteten Verpackungen erzählt eine eigene Geschichte, reflektiert gesellschaftliche Entwicklungen und aktuelle Trends und zeigt, wie sich Design, Materialität und Farbe zu ausdrucksstarken Oberflächen vereinen lassen. Für die aktuelle Edition wurden hochwertige Materialien des Papierherstellers Gmund verwendet. Die aufwändigen Prägungen entstanden mithilfe der Werkzeuge und Technologie der KURZ-Tochter Hinderer + Mühlich (H+M).
„Mit den neuen Designs wollen wir inspirieren, informieren und gleichzeitig die Sinne ansprechen. Die Verpackungsserie basiert auf unserer KURZ-internen Trendrecherche, bei der wir beobachten, welche sozio-kulturellen Entwicklungen Auswirkungen auf die Kreativindustrie haben. Die Ergebnisse in Form unserer Verpackungen erzählen komplexe Geschichten und transportieren gleichzeitig Emotionen“, erklärt Annie Kuschel, Global Head of Design Management bei KURZ. Julia König, Senior Designerin bei KURZ, ergänzt: „Die dreieckige Form eröffnet durch ihre besondere Geometrie völlig neue Möglichkeiten. Sie bricht die Frage nach einer Vorder- und Rückseite, einem Unten und Oben auf und ermöglicht somit ein komplett individuelles, immersives Erlebnis.“
"Average Hero": Normal is fine for me
Average Hero feiert das Normale und wendet den Blick von den Superlativen einer Welt, die Kopf steht, ab in Richtung Alltag. Durch das Design wird das Normale in den Fokus gerückt. Gewöhnliche Menschen sind Helden des Moments. Und inspirieren zu Designs, die sich durch ihre Copyshop-Ästhetik dennoch abheben. „Average Hero zeigt, dass Helden nicht laut sein müssen.
Oft sind es die kleinen, unscheinbaren Momente, die Inspiration und Emotion transportieren“, sagt Annie Kuschel. „Durch die Hervorhebung einzelner Alltagselemente haben wir etwas Normales sichtbar gemacht.“
Das Design setzt bewusst auf einfache Formen und Materialien. Unspektakuläre Alltagsobjekte werden durch Blindprägung hervorgehoben, so fällt etwa das hochgeprägte, heldenhafte „H“ in seiner schlichten Farbigkeit dezent ins Auge. Das beruhigende, metallische Grün von Plain Green LUXOR® 111617 N erinnert dabei an einen Spaziergang durch einen stillen Wald, Mundane Beige LUXOR® 111618 N hingegen fängt mit seinem metallischen Matteffekt die alltägliche Umgebung warm und einladend ein und berührt damit die Sinne.
Kleine, scheinbar unbedeutende Details verwandelt SILVER LINE® Trivia in spannende Muster mit überraschender Tiefenwirkung. Das Design vermittelt so spielerisch, wie der Alltag, je nach Blickwinkel, etwas Besonderes sein kann.
"Sportify": Let the game do the talking!
Sportify bringt Bewegung und Energie in das Verpackungsdesign. Im Vordergrund dieses Trends steht weniger der kompetitive Charakter von Sport, sondern vielmehr der Olympische Gedanke, der Menschen in ihrer gemeinsamen Leidenschaft verbindet. Es geht um Gleichberechtigung, Inklusion und Diversität. Inspiriert von Sportarten jenseits des Fußballs – wie Wasserballett, Eiskunstlauf oder Sportschießen – stehen im Mittelpunkt des Designs klare geometrische Formen, die an Bahnen in Schwimmbecken oder Spielfeldmarkierungen erinnern.
Ambitious Yellow LUMAFIN® 711 setzt als Eyecatcher Akzente, während Light Pink LUMAFIN® 761 mit verspielten, transparenten Schichten für Leichtigkeit und Präzision sorgt. Julia König erläutert: „Sportify zeigt, dass Bewegung nicht nur physisch, sondern auch visuell spürbar sein kann. Rhythmus, Dynamik und Koordination werden durch das Zusammenspiel von Farbe, Transparenz und Struktur erlebbar.“ Die Elemente von SILVER LINE® Dotted unterstreichen den Eindruck von Rhythmus und Ordnung, die sich ständig neu sortieren, und schaffen ein Zusammenspiel von Tiefe und Fläche, das das Auge fesselt und die dynamische Ästhetik des Sports widerspiegelt.
"Shades of Armour": Resilience is the new weapon
Shades of Armour symbolisiert Rückzug und Besinnung auf die innere Stärke. Die Box steht für das Innehalten und Krafttanken in Safe Spaces. Statt lautem Aktionismus dominiert der Aufbau tiefer Resilienz – subtil, aber wirkungsvoll. Die Farben sind reduziert und wirken gedämpft, während robuste Materialien Sicher-heit und Stabilität vermitteln. Julia König erläutert: „Shades of Armour zeigt, dass Resilienz leise, aber kraftvoll sein kann. Das Design folgt der Idee, dass innere Stärke und Selbstreflexion essenziell sind, um den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Die blindgeprägte Gitterstruktur repräsentiert einen Safe Space ohne Abschottung.“
Für die Umsetzung dieses Trends wurde Protective Metal LUXOR® 110331, ein dunkles Silber mit einem kühlem Blaustich, eingesetzt. Die Farbe wirkt wie ein metallener Schild, der Licht kraftvoll reflektiert. Der helle Farbton von Resilient Beige LUMAFIN® 712 legt sich als vielschichtige Hülle über alle darunterliegenden Schichten, verleiht Transparenz mit einer grünlichen Tiefe und verstärkt die Wirkung der Oberflächen. Die Dichte von SILVER LINE® Closed erinnert an ein stabiles Geflecht aus Stahlseilen, das zwischen Statik und Dynamik changiert und Halt bietet, ohne einzuengen.
"AntiThesis": New narratives for different perspectives
AntiThesis ist ein Spiel der Gegensätze. Denn gerade die Jugend stellt sich immer häufiger selbst in Frage und wagt Gegenpositionen zur eigenen Haltung einzunehmen. Ambivalenzen auszuhalten, das geht nur mit Mut, Ironie, Überspitzung und Absurditäten: AntiThesis kombiniert widersprüchliche Materialien, Farben, Stimmungen, Stilrichtungen und Funktionen und reißt auseinander, was zusammenpasst. Als deutliches Plädoyer für einen nachhaltigen Wandel ist AntiThesis disruptiv, absurd und schockierend, aber nicht als reine Provokation angelegt. „Mit AntiThesis wollen wir zeigen, dass Kontraste keine Konflikte sein müssen, sondern kreative Kräfte freisetzen können. Dieser Trend vermittelt, dass Ambivalenz und unterschiedliche Perspektiven als Bereicherung verstanden werden können“, so Annie Kuschel.
SILVER LINE® Multiple kombiniert handgemalte Strukturen, die punktuell und großflächig, klar definiert und verschwommen zugleich sind. Separate Layer stoßen sich ab, fließen aber dennoch ineinander und symbolisieren den Umgang mit Widersprüchen. Die Farbgebung unterstützt diesen Ansatz: Das verwaschene Gelb von Unique Yellow COLORIT® 307098 wirkt zunächst zurückhaltend, matt und undurchdringlich, lässt aber subtil revolutionäre Züge durchscheinen, während Hybrid Blue LUXOR® 111616 als metallisches, hochglänzendes Hellblau je nach Perspektive ins Rötliche changiert und gleichzeitig Tiefe und Bewegung vermittelt.
Inspiration für Markenwelten
Die neue Edition „60° – creative boxes to inspire: number two“ unterstreicht den Anspruch von LEONHARD KURZ, aktuelle Trends, gesellschaftliche Themen und modernste Oberflächenveredelungen in faszinierenden Designs zu vereinen. Die Boxen, die den einzelnen Trends gewidmet sind, stehen exemplarisch für die kreative Verbindung von Ästhetik, Funktion und Inspiration und liefern sowohl gestalterische Impulse für die Verpackungsbranche als auch für die visuelle Kommunikation internationaler Marken. Die neuen, innovativen Trendfarben inspirieren zudem zur Anwendung und können Brands dabei unterstützen, ihre Relevanz zu steigern, Emotionen zu wecken und damit die eigene Markenidentität zu stärken.
Ihr Pressekontakt bei LEONHARD KURZ
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu unserem KURZ-Presseauftritt zu beantworten.
Bitte kontaktieren Sie uns über:
presse@kurz.de
