Unsere neuesten KURZ-Pressemitteilungen

Praxis trifft Performance: LEONHARD KURZ zeigt auf der Labelexpo Europe 2025 praxiserprobte TTR-Lösungen für Food, Pharma und Spirits

Fürth, 08. Juli 2025: Flexibel, wirtschaftlich und beeindruckend im Ergebnis: Auf der Labelexpo Europe 2025 präsentiert LEONHARD KURZ innovative Thermotransferlösungen (TTR), die weit mehr leisten als reine Kennzeichnung. In Barcelona steht der Praxisbezug im Mittelpunkt, denn gezeigt werden reale Fallbeispiele aus drei Schlüsselbranchen: Food, Pharma und Spirits. Damit zeigt der Dünnschichtspezialist, wie sich der ganzheitliche Ansatz der Thermotransfer-(R)Evolution unter den Aspekten Communicating, Branding und Protecting in der Praxis bewährt.

„Ob beim Etikettendruck für Weine in Kleinserie, bei der fälschungssicheren Markierung von Pharmaprodukten oder bei Labels für nachhaltige Papierverpackungen: Auf der Labelexpo Europe zeigen wir einmal mehr, dass unsere Produkte sowohl technisch überzeugen als auch echte Mehrwerte im Alltag unserer Kunden schaffen“, erklärt Ivo Kionka, Geschäftsführer der KURZ Typofol GmbH.

 

Nachhaltig verpacken mit dem NexPlus® Seal Bundle von Koehler Paper

Die Lebensmittelindustrie steht zunehmend unter Druck, Verpackungslösungen zu entwickeln, die sowohl funktional als auch umweltverträglich sind. Ein Beispiel für eine solche Lösung ist das NexPlus® Seal Bundle von Koehler Paper – ein recyclingfähiges Verpackungsmaterial ohne Kunststoffanteil. KURZ präsentiert dazu passende Thermotransferbänder wie die K 7 EVO, die speziell für den Kennzeichnungsdruck auf diesen Substraten entwickelt wurden. Besucher am Messestand haben die Möglichkeit, bereits bedruckte Muster zu begutachten und sich von der Druckqualität sowie der Materialkompatibilität zu überzeugen. Mit dem Fokus auf Communicating trägt das System zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit im Food-Bereich bei, indem es zuverlässige TTR-Kennzeichnung auch auf anspruchsvollen Substraten ermöglicht.

 

Weinetiketten mit Charakter – auch in Kleinserie

Wein ist nicht nur ein Produkt, sondern vielmehr ein Erlebnis, das von Kennern und Liebhabern zelebriert wird. Umso wichtiger ist es, dass ein stimmiges Gesamtbild entsteht, angefangen beim Etikett und dem ersten Eindruck. Besonders kleine und mittlere Winzerbetriebe benötigen Etikettenlösungen, die auffallen, Emotionen transportieren und dennoch wirtschaftlich bleiben. Auf der Labelexpo Europe stellt KURZ ein Labelprojekt mit TTR NOVA vor. Die hochwertige Designveredelung zeigt, wie sich Langlebigkeit, Qualität und Effizienz auch bei kleineren Auflagen miteinander verbinden lassen. TTR NOVA überzeugt durch flexible Einsetzbarkeit und stabile Performance, während die damit gestalteten Labels dank schillernder holografischer Effekte und einer beeindruckenden optischen Tiefe alle Blicke auf sich ziehen.

Ergänzend dazu bietet KURZ im Bereich Branding weitere TTR-Lösungen, die sich farblich individualisieren lassen, etwa für den Einsatz von CI-konformen Farben. So können Marken ihre visuelle Identität gezielt stärken, auch bei kleinen Chargen.

 

Sicherheits-Labeling in der Pharma-Logistik

In der Pharmaindustrie sind fälschungssichere Kennzeichnung und zuverlässige Rückverfolgbarkeit essenziell, vor allem im globalen Handel mit sensiblen Arzneimitteln. KURZ demonstriert anhand der Case Study mit PROFILABEL, wie sich diese Anforderungen mithilfe von TTR Unique UV effizient umsetzen lassen. Damit lassen sich unsichtbare Sicherheitsmerkmale ohne zusätzlichen Aufwand direkt in bestehende Thermotransferdruckprozesse integrieren. Das macht TTR Unique UV zu einer effizienten, praxisorientierten Lösung, die ohne technische Einstiegshürden für mehr Produktschutz sorgt – auch im Serienbetrieb. Die Sicherheitsmerkmale sind unter UV-Licht sichtbar und können als Bestandteil eines mehrstufigen Schutzkonzepts eingesetzt werden.

Selbst unter schwierigen klimatischen Bedingungen gewährleistet die Lösung eine manipulationssichere und dauerhaft lesbare Etikettierung. Gleichzeitig erfüllt sie alle gängigen Anforderungen an industrielle Verarbeitung und Logistik. Mit dem Fokus auf Protecting zeigt KURZ, wie sich zuverlässige Fälschungssicherheit einfach und wirtschaftlich in bestehende Prozesse integrieren lässt – optional auch mit weiterführenden Lösungen wie TTR Unique VEROSPEC®, die eine maschinenlesbare Echtheitsprüfung ermöglichen.

 

Offener Austausch und Beratung vor Ort

Neben den praxisnahen Einblicken bietet KURZ persönliche Beratungsgespräche direkt am Messestand. Über das Online-Buchungstool auf der Landingpage können Besucher bereits vorab individuelle Termine mit dem Team vereinbaren, um im Rahmen der Labelexpo Europe branchenspezifische Lösungen im Detail zu besprechen.

 

Auf einen Blick

Labelexpo Europe 2025, vom 16. bis zum 19. September 2025 im Fira Gran Via Barcelona
KURZ TYPOFOL: Halle 5, Stand G46
Produktgruppen: Etikettier-, Kennzeichnungs- und Identifikationstechnik; Verpackung, Druck und Veredelung
Schwerpunkte des KURZ-Messeauftritts: Thermotransferlösungen in der Lebensmittel-, Wein-, Spirituosen- und Pharmaindustrie; Sicherheitslösungen; Fälschungssicherheit

Ihr Pressekontakt bei LEONHARD KURZ

Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu unserem KURZ-Presseauftritt zu beantworten.

Bitte kontaktieren Sie uns über:

presse@kurz.de