Unsere neuesten KURZ-Pressemitteilungen

KURZ slim-Technologie: Effizienz, Glanz und Nachhaltigkeit neu definiert

Fürth, 29. August 2025: LEONHARD KURZ setzt mit seiner slim-Technologie einen weiteren Meilenstein in der Oberflächenveredelung. Durch die Reduzierung der Trägerstärke von bisher 12 µm auf 10 µm (im Heißprägen) bzw. 6 µm (im Kalttransfer) bietet die Technologie spürbare Vorteile für Verarbeiter – sowohl in technischer, wirtschaftlicher als auch ökologischer Hinsicht.

 

Optimierte Prozesse für höhere Produktivität

Die optimierte Schichtstruktur sorgt für einen deutlich gesteigerten Glanzgrad, eine präzisere Ablösung und höhere Effizienz in der Produktion. Dank weniger Rollenwechsel können Verarbeiter ihre Prozesse effizienter gestalten und Stillstandzeiten reduzieren. Insgesamt wird die Veredelung durch die slim-Technologie optimiert, was sich sowohl im Prozess als auch der Qualität widerspiegelt.

 

Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil

Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt die slim-Technologie Maßstäbe: Im Vergleich zur ursprünglichen Trägerstärke verringert der reduzierte PET-Einsatz Materialverbrauch, Abfallmengen und Entsorgungskosten – und kann so dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck signifikant zu senken. Durch das geringere Gewicht bei gleicher Laufmeterzahl profitieren Anwender zudem von einfacherer Handhabung und geringeren Transportemissionen.

Diese Vorteile ergänzen das umfassende Nachhaltigkeitskonzept von KURZ: Der Veredelungsprozess kommt ohne den Verbleib von Kunststofffolien oder -laminaten auf den Endprodukten aus und beeinträchtigt deren Recyclingfähigkeit nicht. Mit dem Rücknahme- und Recyclingsystem RECOSYS® 2.0 werden ausgeprägte Trägerfolien schließlich ressourcenschonend wiederverwertet. Stéphane Royère, Head of Business Area Packaging and Print, International Sales and Marketing, zeigt sich mit der Entwicklung hochzufrieden: „Mit der slim-Technologie bieten wir unseren Kunden eine Lösung, die Effizienzsteigerung, höchste Veredelungsqualität und verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte in einem Produkt vereint. Unser Ziel war es, eine Technologie zu entwickeln, die Verarbeiter im Alltag spürbar entlastet und gleichzeitig Ressourcen schont.“

 

Patentierte Innovation für die Praxis

Produkte wie KPS slim 2.0 sowie KPW XU slim und ECOFIN® CWO slim nutzen die KURZ slim-Technologie und sind durch das europäische Patent EP 4069522 B1 geschützt.

Ihr Pressekontakt bei LEONHARD KURZ

Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu unserem KURZ-Presseauftritt zu beantworten.

Bitte kontaktieren Sie uns über:

presse@kurz.de