KURZ

Neuigkeiten Archiv

Höchste Auszeichnungen für Banknoten mit KINEGRAM®

07.02.2022

Die Auszeichnungen für die „Regional Banknote of the Year“, die im Rahmen der „High Security Printing“-Konferenz vergeben wurden, haben einmal mehr gezeigt, dass die KURZ Technologie ein wesentliches Element für die Sicherheit von Banknoten ist. Alle Gewinner in der Kategorie „Best New Banknote“ sind mit einem KINEGRAM® Feature von KURZ ausgestattet. Die Auszeichnungen wurden in einer virtuellen Zeremonie von Reconnaissance am 16. Dezember 2021 verliehen. KURZ gratuliert den siegreichen Zentralbanken und Partnern herzlich!

Weitere Details zu den prämierten Banknoten finden Sie hier Presse | KURZ Banknoten (kurz-banknotes.com). Weitere Informationen zu unseren weltweiten Referenzen finden Sie hier.


German Design Award für unsere Box next to Box. two.

13.12.2021

Mit ihrem kunstvollen Verpackungskonzept, Trends in Design zu übersetzen, konnte KURZ erneut beim German Design Award punkten. Unter dem diesjährigen Motto „Wie Designer denken“ zeichnete die hochkarätige Jury jene Designer aus, die Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit geben und Gestaltung weiterdenken. In der Kategorie „Excellent Communications Design – Packaging“ überzeugte unser grafisches Design-Team die Jury mit unserer Box next to Box. two. und den dazugehörigen Trendfarben.

Lassen auch Sie sich von unseren Designs in unserem Trend-Bereich inspirieren. Weitere Informationen zur Verleihung des German Design Award 2021 erhalten Sie hier.


KURZ und OVD KINEGRAM auf der TRUSTECH in Paris

11.11.2021

Passionierte Zahlungs-, Identifizierungs- und Sicherheitsprofis aufgepasst: Vom 30.11. bis zum 2.12.2021 können Sie uns live auf der TRUSTECH in Paris treffen. Gemeinsam mit unserer Tochterfirma OVD KINEGRAM präsentieren wir unsere neuesten Trends im Bereich Karten-Technologie und die nächste Generation Sicherheitstechnologie für die Identifikation von komplexen Sicherheitsmerkmalen auf Dokumenten. Was erwartet Sie im Detail?

  • Neueste Trendfarben für Magnetstreifen – so runden Sie Ihre Karten-Designs ab
  • Unsere renommierten Sicherheitsfeatures & digitale Sicherheitslösungen
  • KINEGRAM Full Data Protection (FDP)
  • KINEGRAM Optical Phone Authentication (OPA)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen regen Austausch vor Ort!


Gebündelte Kompetenzen: Case Study mit starken Partnern

05.10.2021

Mehr Möglichkeiten, mehr Flexibilität, mehr Effizienz – unser Dekorationsverfahren IMD VARIOFORM® mit In-Mold Labeling (IML) eröffnet vollkommen neue Perspektiven der Kunststoff-Veredelung. Doch nur durch Kooperation mit unseren starken Business-Partnern PolyIC, Wittmann Battenfeld und Georg Kaufmann Formenbau konnte diese Innovation realisiert werden. Erfahren Sie mehr über die Prozessentwicklung und lesen Sie die ganze Erfolgsgeschichte unserer Sensationsneuheit hier in unserer Case Study „IMD VARIOFORM®: gemeinsam mit starken Partnern zu maximaler Prozesseffizienz“.


Preisgekrönte Alternative zu Chrom: IMDA Award für Indium-Dekoration von KURZ

01.09.2021

Jedes Jahr kürt die In-Mold Decorating Association die besten Innovationen auf den Gebieten IMD-, IML- und IME-Veredelung mit dem IMDA Award. Heuer konnten wir die Jury mit unserer Sensationsneuheit – eine Indium-Dekoration von LEONHARD KURZ – überzeugen. Unsere bahnbrechende Oberflächenveredelung ist eine kosteneffiziente und umweltbewusste Alternative für die Verchromung von Bauteilen innerhalb der Automobil-, Unterhaltungselektronik- und Haushaltsgeräte-Industrie. Dabei erweitert unsere Metallisierungs-Innovation das Spektrum von In-Mold-Dekorationen und überzeugt neben nahezu unbegrenzter Designvielfalt durch Korrosions-, UV- und Abriebbeständigkeit, Durchlässigkeit von Radarstrahlung sowie 5G- und Backlighting-Eignung. Erfahren Sie hier mehr.


LEONHARD KURZ ist Mitglied im Rat für Formgebung

27.08.2021

Der Rat für Formgebung gehört seit mehr als 65 Jahren zu den international führenden Kompetenzzentren im Bereich Design, Marke und Innovation. Mit seiner Mitgliedschaft unterstreicht KURZ nun einmal mehr die wichtige Rolle, die Gestaltung für das Unternehmen spielt. Der Beitritt betont unser Bestreben, Gestalter*innen jederzeit offen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite stehen. Dank unserer Mitgliedschaft im Rat für Formgebung heben wir den Wissensaustausch und das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Herausforderungen von Designer*innen auf die nächste Stufe. Alle Details finden Sie in unserer Pressemitteilung.


Ihr Weg zu strahlenden Kundenaugen: Glitzer-Effekte mit LIGHT LINE® KSO für den Bogendruck

08.07.2021

Gekonnt gesetzte Akzente verwandeln jede Verpackung in einen echten Eyecatcher. Nutzen Sie Ihre Chance und bringen Sie mit unserer neuen, glitzernden LIGHT LINE® KSO einen Hauch Luxus ins Design. Unsere neue Kalttransfer-Veredelung mit aufregenden Lichteffekten verleiht Faltschachteln, Commercial Prints & Co nicht nur mehr Glamour, sondern überzeugt auch durch die KURZ-typische effiziente Verarbeitung und das nachhaltig gute Gefühl, keine PET-Reste auf dem Produkt zu hinterlassen. Realisiert mit dünnsten Metallisierungsschichten, erreicht unsere LIGHT LINE® KSO maximale Strahlkraft und bleibt trotzdem recycelbar. Probieren Sie es aus! Alle Details finden Sie hier.


Smart, smarter, DM-SMARTLINER

09.06.2021

Verarbeiter von Print-Werbemitteln oder Verpackungen aufgepasst! LEONHARD KURZ präsentiert sein neues, kompaktes Digitaltransfer-Modul – den DM-SMARTLINER. Etwas kleiner als sein großer Bruder, der DM-LUXLINER, überzeugt unsere neue Veredelungsmaschine mit höchstem Metallisierungsglanz bei einer Geschwindigkeit von bis zu 3.100 SRA3-Bögen pro Stunde. So können auch kleinere Druckereien mit einer geringeren Produktionsfläche ihren Kunden atemberaubende Metallisierungen als Zusatzfeature anbieten. Alle technischen Informationen und beeindruckende Samples erwarten Sie hier.


Mit mehr Know-how zum Trendsetter: KURZ Online-Seminare für Plastic Decoration

14.04.2021

Der Schlüssel zu Ihrem Business-Erfolg sind Flexibilität und Problemlösungskompetenz. Genauso wie Sie, verfolgen auch wir das Ziel, unsere Kunden in dieser herausfordernden Zeit mit innovativen Lösungsansätzen für Ihre Kunststoffprodukte zu unterstützen. Um Ihnen trotz Corona-bedingter Einschränkungen neue Impulse für Oberflächendekoration zu bieten, möchten wir Sie zu unseren Online-Seminaren für den Bereich Plastic Decoration einladen. Erfahren Sie von unseren Experten mehr zu unseren neuesten Innovationen und Trends für Automotive, Consumer Electronics, Home Appliances und Nachhaltigkeit im Kunststoff-Sektor aus dem Hause KURZ. Dies sind unsere Themen:

  • In the fast lane of future mobility with fascinating surface decorations
  • Inner values count – next level decoration for automotive interiors
  • Taking responsibility – our sustainability innovations as your competitive advantage for plastic decoration
  • Proven surface decoration processes creating irresistible customer experiences
  • How to upgrade your striking brands with pioneering surface decorations

Zur Anmeldung geht’s hier.


Virtuelles Warmup für 2021: KURZ@drupa

01.04.2021

Branchenkenner wissen: KURZ gehört zur drupa wie Prägewerkzeug zum Heißprägen. Und auch wenn uns der dritte Lockdown überrollt, wollen wir unsere Kunden mit Mut und Tatendrang animieren, durchzuhalten und weiterzumachen. Voller Begeisterung unterstützen wir dieses Jahr die virtual.drupa und präsentieren Ihnen unsere spektakulären Neuheiten in einem digitalen Safe Space. Kontaktlos. Gefahrlos. Aber zu 100 % innovativ, effektiv und nachhaltig. Stimmen Sie sich schon jetzt ein, und entdecken Sie unser Messeprogramm unter www.kurz-drupa.com.

Wir freuen uns auf Sie!


Frisch in den Frühling mit den COLORIT® Happy Colors

17.02.2021

Endlich ist es wieder so weit: Die ersten Sonnenstrahlen trauen sich hinter der grauen Wolkenfront der letzten Monate hervor. Auch wenn das Schneetreiben dieses Jahr für ordentlichen Spaß auf den Rodelbergen gesorgt hat, geht doch nichts über die wärmende Frühlingssonne. So viel Naturschönheit macht Lust auf frische Farben – und die am besten auch noch nachhaltig produziert. Also nutzen Sie die Chance und verwandeln Sie Ihre Produkte aus Print und Packaging mit unserer COLORIT® Happy Color Series in farbenfrohe Glücklichmacher am POS. Alle Details zu unseren COLORIT® Evergreens sowie unseren Nachhaltigkeits-Angeboten finden Sie hier.


Online-Seminare für die grafische Industrie

03.02.2021

Ein offener Dialog ist für uns das A und O für eine positive Kundenbeziehung. Ihre Anregungen helfen uns, Ihr Produkt und Ihre Marktanforderungen besser zu verstehen und uns weiterzuentwickeln. Aus Ihrem umfangreichen Feedback haben wir eine neue, informative Seminarreihe für die grafische Industrie entwickelt, die sich Ihrer Fragen und Sorgen annimmt. Mit vier topaktuellen Themen zur Oberflächenveredelung starten wir unsere kostenlosen Online-Vorträge im Frühjahr 2021:

  • Sustainable Embellishment: Contradiction or Competitive Advantage?
  • Cold Transfer Sheet-Fed Application at its Best
  • How to Revolutionize your Operations with KURZ Digital Embellishment
  • Welcome to the Amazing World of KURZ Textile Finishing!

Alle Details gibt es auf unserer Landingpage. Schauen Sie gleich vorbei und melden Sie sich für Ihre Lieblingsthemen an.


Bayerischer Innovationspreis 2020

01.02.2021

Es gibt kaum eine bessere Motivation, als auf seine letzten Erfolge zu blicken. Mit dem Bayerischen Innovationspreis 2020 als Antrieb ist es also kein Wunder, dass wir voller Energie ins neue Jahr starten. Als dritter Hauptpreis überzeugte unser Verfahren IMD VARIOFORM® mit Functional In-Mold Labeling (IML) mit seinem Dreiklang aus Wirtschaftlichkeit, Designfreiheit und Nachhaltigkeit. Dafür bündelt das Verfahren vier Prozesse in einem Arbeitsgang: Thermoformen, Dekorieren, Integration eines Sensors sowie das Stanzen in einer einzigen Bearbeitungsphase direkt im Spritzgießwerkzeug. Alle Details zu unserer preisgekrönten Technologie finden Sie in unserer Pressemitteilung.


Unser neuer Überflieger für den Kalttransfer: KPS SX+

22.01.2021

Schluss mit ewiger Produktsuche, langem Recherchieren und Vergleichen. Denn als Branchenspezialist wissen wir nur zu gut: Zeit ist Geld. Und damit Sie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge haben, haben wir unser Kalttransfer-Programm nun vollkommen neu aufgestellt. Anstatt vieler Einzelprodukte präsentieren wir Ihnen mit unserer neuen KPS SX+ einen echten Allrounder im Bereich Bogen-Offsetdruck. Dank seiner smarten Technologie performt er erstklassig und setzt neue Maßstäbe in puncto Glanz, Schnelligkeit, Effizienz, Prozesssicherheit, u.v.m. Überzeugen Sie sich selbst.

Aber keine Sorge, auch unsere anderen Kalttransfer-Klassiker stehen Ihnen weiterhin wie gewohnt zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns.


Zuwachs für unsere Digitaltransfer-Familie: der DM-UNILINER

18.01.2021

Die Konkurrenz im Etikettendruck ist stark! Damit Sie im Wettbewerb um Platz 1 die Nase vorn haben, geben wir Ihnen nun unsere neueste Maschinenentwicklung an die Hand: den KURZ DM-UNILINER. Diese digitale Transfereinheit brilliert mit Inkjet-Technologie als Stand-Alone-Variante. Damit bleiben Sie höchst flexibel bei Ihrem Schmalbahndruck. Denn Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Etiketten vor oder nach dem Druck metallisch veredeln wollen. Lesen Sie alle Facts über unseren neuen Digitaltransfer-Sprössling in unserer Pressemitteilung oder direkt auf unserer Website für die grafische Industrie.


Beton länger haltbar machen? Setzen Sie auf KURZ SIPORIT

11.12.2020

Modern und gleichzeitig elegant – so präsentiert sich Beton in Architektur und Design. Kaum ein anderer Baustoff schafft es mit so viel Leichtigkeit, aufregende Lässigkeit in Ihre Kreationen zu bringen. Um dem Trend-Baustoff noch länger zu einem erfolgreichen Auftritt zu verhelfen, haben wir nun eine Weltneuheit für Sie: SIPORIT. Unsere innovative Schutzbeschichtung für Frischbeton wappnet gegen extreme Witterungsbedingungen, CO2-Belastung, mechanische Beanspruchung und verlängert damit die Lebensdauer des Baustoffs. Das alles natürlich mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie hier für mehr Informationen. Oder besuchen Sie uns virtuell auf der BAU 2021, vom 13.–15. Januar 2020.


Weiterer Erfolg für das KURZ Nachhaltigkeits-Engagement

01.12.2020

In einer unabhängigen Studie hat die international renommierte Initiative RecyClass grünes Licht für die Recylingfähigkeit unseres InLINE FOILING® Prozesses gegeben. Als Testbasis wurden HDPE-Tuben mit KURZ InLINE FOILING® veredelt und anschließend dem Recyclingstrom zugeführt. Das fulminante Ergebnis: Die Tuben konnten problemlos recycelt werden. Damit erhält InLINE FOILING® seinen verdienten Platz im KURZ Nachhaltigkeits-Engagement. Denken auch Sie um und werden Sie Teil unserer Kampagne BE A GREEN LEADER!

Lesen Sie mehr in unserer Pressemitteilung.


Bleiben Sie up to date!

14.10.2020

Damit Sie bei all unseren spektakulären Innovationen nicht den Anschluss verlieren, haben wir für Sie nun ein hochinteressantes Info-Paket zusammengeschnürt: In vier kostenlosen Online-Seminaren präsentieren wir Ihnen ab dem 21. Oktober 2020 unsere topaktuellen Entwicklungen aus dem Bereich Plastic Decoration. Dazu gehören Weltneuheiten wie IMD PUR, prämierte HMI-Konzepte u.v.m.

Unser Programm:

  • "IMD PUR – global innovation for automotive surface design", 21.10.2020, 10–11 Uhr, Referent: Fabian Bürkel
  • "FFB (Functional Foil Bonding) – sensor integration with highest precision", 28.10.2020, 10–11 Uhr, Referent: Dr. Wolfgang Clemens
  • "Innovative HMI solutions by integrating metal mesh sensors into plastic surfaces", 11.11.2020, 10–11 Uhr, Referent: Jörg Stierand
  • "Making every product unique – home appliances decoration & function", 18.11.2020, 10–11 Uhr, Referenten: Steven Hirschberg & Johannes Schad

ABC Award 2020 für „Iconic Space Grill"

03.07.2020

Den ABC Award 2020 in der Tasche, beweist KURZ einmal mehr, dass wir zu den führenden Designspezialisten der Automobilbranche gehören. Mit unserer futuristischen Frontblende „Iconic Space Grill" eröffnen wir ein neues Kapitel im Bereich Zukunftsdesign für Automotive. Wenn Sie wissen wollen, mit welchen fantastischen Ideen wir die Jury des international renommierten ABC Awards überzeugt haben,  lesen Sie am besten hier weiter.


Web-Seminar „Recyclingfähigkeit von veredelten Verpackungen"

03.07.2020

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und nachhaltiger Produktion ist in nahezu allen Branchen und Industrien in den letzten Jahren gewachsen. In unserem Web-Seminar „Wie KURZ Heißpräge- und Kalttransferprodukte die Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackungen optimieren" möchte Ihnen unser KURZ Recyclingexperte Dr. Markus von Beyer näher bringen, wie dekorierte Verpackungen recycelt werden können. Dabei wird er sich wichtigen Fragen stellen wie: Was wird beim Heißprägeprozess auf Ihr Produkt übertragen? Oder bei der Veredelung im Kalttransfer-Verfahren? Und beeinflussen diese Verfahren den Recyclingprozess? Starten Sie mit uns durch und lernen Sie mehr über Ihre nachhaltigen Veredelungslösungen mit KURZ.

Für die deutsche Version des Web-Seminars klicken Sie hier.


KURZ wird INGEDE-Partner

24.04.2020

Nachhaltigkeit ist Trend. Doch im Gegensatz zu vielen anderen können wir von KURZ auf einen jahrzehntelangen Einsatz für eine gesundere Umwelt zurückblicken. Dass wir keine halben Sachen machen, zeigt sich auch in unserer neuen Partnerschaft mit INGEDE. Gemeinsam wollen wir das Recycling von Papp- und Papierprodukten voranbringen. Unsere Heiß- und Kalttransfer-Veredelungen für die grafische Industrie weisen dafür den Weg: Sie lassen sich problemlos im Deinking-Prozess abwaschen und stören den Papier-Recyclingstrom nicht.

Weitere Informationen über unsere Nachhaltigkeitskonzepte für die grafische Industrie finden Sie hier.


KURZ auf der Überholspur: Red Dot Award 2020

23.04.2020

KURZ und die Automobilindustrie verbindet mehr, als nur gemeinsame Projekte. Wir teilen auch die Philosophie unserer jahrelangen Partner: Leidenschaft und Visionen für die Mobilität von Morgen. Und dass dieser Weg erfolgreich ist, bestätigt auch die Jury vom Red Dot Award 2020. Sie prämiert unser zukunftsweisendes Instrument-Panel mit exklusivem HMI-Konzept in der Kategorie Automotive Interior. Erfahren Sie mehr über das edle Design mit kapazitiver Sensor-Technologie auf www.plastic-decoration.com.


Ein Blick, ein Klick – der KURZ-Webshop

02.04.2020

Spezialisten für Verpackungen, Etiketten, Labels & Co dürfen sich freuen: Unser neuer Webshop für die grafische Industrie ist online. Sichern Sie sich jetzt Ihren Webshop-Zugang und profitieren Sie u.a. von praktischen Vorteilen wie 24-Stunden-Bereitschaft, weltweiter Verfügbarkeit, mobiler Auftragsplanung und smarter Dokumentation. Wollen Sie mehr über unseren Shop erfahren, besuchen Sie unseren Webbereich für die grafische Industrie. Oder registrieren Sie sich direkt in unserem KURZ-Webshop.


Preisgekröntes Verpackungsdesign: Red Dot Design Award 2019

06.11.2019

Dass KURZ zu den weltweit führenden Experten für Oberflächenveredelung gehört, bestätigt jetzt auch die Jury des Red Dot Design A-wards 2019: Im Ranking um die international renommierte Auszeichnung konnte sich unsere „Box in Box" Edition 4 in der Kategorie Ver-packungsdesign durchsetzen. Die Musterkollektion zeigt innovative Veredelungsbeispiele mit neu entwickelten Farb-Trends, exklusiven Texturen und Glanz-Effekten.


Zertifizierte Kompostierung von Kunststoff

06.11.2019

Eine Zukunft ohne Nachhaltigkeit ist für Leonhard Kurz undenkbar. DIN CERTCO bescheinigt unser Bestreben nach sauberer Entsorgung und hat unsere Heißprägefolie LUXOR® MTS 220 nach DIN EN 13432 zertifiziert. Damit können recyclebare Papiere und Kartonagen, die mit unserer Oberflächenveredelung verziert worden sind, problemlos kompostiert und in den Naturkreislauf zurückgeführt werden.

Zertifikat zur Kompostierbarkeit von KURZ-Heißprägefolie


Zwei Dekore plus Funktionsintegration in einem Schuss

10.10.2019

Wie KURZ gemeinsam mit KraussMaffei einen nie dagewesenen Rationalisierungsgrad im IMD-Verfahren erzielt, lesen Sie in der Zeitschrift Kunststoffe 10/2018.

keyboard_arrow_up