
KURZ
Neuigkeiten Archiv
Beton länger haltbar machen? Setzen Sie auf KURZ SIPORIT
11.12.2020
Modern und gleichzeitig elegant – so präsentiert sich Beton in Architektur und Design. Kaum ein anderer Baustoff schafft es mit so viel Leichtigkeit, aufregende Lässigkeit in Ihre Kreationen zu bringen. Um dem Trend-Baustoff noch länger zu einem erfolgreichen Auftritt zu verhelfen, haben wir nun eine Weltneuheit für Sie: SIPORIT. Unsere innovative Schutzbeschichtung für Frischbeton wappnet gegen extreme Witterungsbedingungen, CO2-Belastung, mechanische Beanspruchung und verlängert damit die Lebensdauer des Baustoffs. Das alles natürlich mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie hier für mehr Informationen. Oder besuchen Sie uns virtuell auf der BAU 2021, vom 13.–15. Januar 2020.
Weiterer Erfolg für das KURZ Nachhaltigkeits-Engagement
01.12.2020
In einer unabhängigen Studie hat die international renommierte Initiative RecyClass grünes Licht für die Recylingfähigkeit unseres InLINE FOILING® Prozesses gegeben. Als Testbasis wurden HDPE-Tuben mit KURZ InLINE FOILING® veredelt und anschließend dem Recyclingstrom zugeführt. Das fulminante Ergebnis: Die Tuben konnten problemlos recycelt werden. Damit erhält InLINE FOILING® seinen verdienten Platz im KURZ Nachhaltigkeits-Engagement. Denken auch Sie um und werden Sie Teil unserer Kampagne BE A GREEN LEADER!
Lesen Sie mehr in unserer Pressemitteilung. Hier finden Sie das vollständige Zertifkat.
Bleiben Sie up to date!
14.10.2020
Damit Sie bei all unseren spektakulären Innovationen nicht den Anschluss verlieren, haben wir für Sie nun ein hochinteressantes Info-Paket zusammengeschnürt: In vier kostenlosen Online-Seminaren präsentieren wir Ihnen ab dem 21. Oktober 2020 unsere topaktuellen Entwicklungen aus dem Bereich Plastic Decoration. Dazu gehören Weltneuheiten wie IMD PUR, prämierte HMI-Konzepte u.v.m. Melden Sie sich jetzt zu unseren Workshops an!
Unser Programm:
- "IMD PUR – global innovation for automotive surface design", 21.10.2020, 10–11 Uhr, Referent: Fabian Bürkel
- "FFB (Functional Foil Bonding) – sensor integration with highest precision", 28.10.2020, 10–11 Uhr, Referent: Dr. Wolfgang Clemens
- "Innovative HMI solutions by integrating metal mesh sensors into plastic surfaces", 11.11.2020, 10–11 Uhr, Referent: Jörg Stierand
- "Making every product unique – home appliances decoration & function", 18.11.2020, 10–11 Uhr, Referenten: Steven Hirschberg & Johannes Schad
ABC Award 2020 für „Iconic Space Grill"
03.07.2020
Den ABC Award 2020 in der Tasche, beweist KURZ einmal mehr, dass wir zu den führenden Designspezialisten der Automobilbranche gehören. Mit unserer futuristischen Frontblende „Iconic Space Grill" eröffnen wir ein neues Kapitel im Bereich Zukunftsdesign für Automotive. Wenn Sie wissen wollen, mit welchen fantastischen Ideen wir die Jury des international renommierten ABC Awards überzeugt haben, lesen Sie am besten hier weiter.
Web-Seminar „Recyclingfähigkeit von veredelten Verpackungen"
03.07.2020
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und nachhaltiger Produktion ist in nahezu allen Branchen und Industrien in den letzten Jahren gewachsen. In unserem Web-Seminar „Wie KURZ Heißpräge- und Kalttransferprodukte die Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackungen optimieren" möchte Ihnen unser KURZ Recyclingexperte Dr. Markus von Beyer näher bringen, wie dekorierte Verpackungen recycelt werden können. Dabei wird er sich wichtigen Fragen stellen wie: Was wird beim Heißprägeprozess auf Ihr Produkt übertragen? Oder bei der Veredelung im Kalttransfer-Verfahren? Und beeinflussen diese Verfahren den Recyclingprozess? Starten Sie mit uns durch und lernen Sie mehr über Ihre nachhaltigen Veredelungslösungen mit KURZ.
KURZ wird INGEDE-Partner
24.04.2020
Nachhaltigkeit ist Trend. Doch im Gegensatz zu vielen anderen können wir von KURZ auf einen jahrzehntelangen Einsatz für eine gesundere Umwelt zurückblicken. Dass wir keine halben Sachen machen, zeigt sich auch in unserer neuen Partnerschaft mit INGEDE. Gemeinsam wollen wir das Recycling von Papp- und Papierprodukten voranbringen. Unsere Heiß- und Kalttransfer-Veredelungen für die grafische Industrie weisen dafür den Weg: Sie lassen sich problemlos im Deinking-Prozess abwaschen und stören den Papier-Recyclingstrom nicht.
Weitere Informationen über unsere Nachhaltigkeitskonzepte für die grafische Industrie finden Sie hier.
KURZ auf der Überholspur: Red Dot Award 2020
23.04.2020
KURZ und die Automobilindustrie verbindet mehr, als nur gemeinsame Projekte. Wir teilen auch die Philosophie unserer jahrelangen Partner: Leidenschaft und Visionen für die Mobilität von Morgen. Und dass dieser Weg erfolgreich ist, bestätigt auch die Jury vom Red Dot Award 2020. Sie prämiert unser zukunftsweisendes Instrument-Panel mit exklusivem HMI-Konzept in der Kategorie Automotive Interior. Erfahren Sie mehr über das edle Design mit kapazitiver Sensor-Technologie auf www.plastic-decoration.com.
Ein Blick, ein Klick – der KURZ-Webshop
02.04.2020
Spezialisten für Verpackungen, Etiketten, Labels & Co dürfen sich freuen: Unser neuer Webshop für die grafische Industrie ist online. Sichern Sie sich jetzt Ihren Webshop-Zugang und profitieren Sie u.a. von praktischen Vorteilen wie 24-Stunden-Bereitschaft, weltweiter Verfügbarkeit, mobiler Auftragsplanung und smarter Dokumentation. Wollen Sie mehr über unseren Shop erfahren, besuchen Sie unseren Webbereich für die grafische Industrie. Oder registrieren Sie sich direkt in unserem KURZ-Webshop.
Preisgekröntes Verpackungsdesign: Red Dot Design Award 2019
06.11.2019
Dass KURZ zu den weltweit führenden Experten für Oberflächenveredelung gehört, bestätigt jetzt auch die Jury des Red Dot Design A-wards 2019: Im Ranking um die international renommierte Auszeichnung konnte sich unsere „Box in Box" Edition 4 in der Kategorie Ver-packungsdesign durchsetzen. Die Musterkollektion zeigt innovative Veredelungsbeispiele mit neu entwickelten Farb-Trends, exklusiven Texturen und Glanz-Effekten.
Zertifizierte Kompostierung von Kunststoff
06.11.2019
Eine Zukunft ohne Nachhaltigkeit ist für Leonhard Kurz undenkbar. DIN CERTCO bescheinigt unser Bestreben nach sauberer Entsorgung und hat unsere Heißprägefolie LUXOR® MTS 220 nach DIN EN 13432 zertifiziert. Damit können recyclebare Papiere und Kartonagen, die mit unserer Oberflächenveredelung verziert worden sind, problemlos kompostiert und in den Naturkreislauf zurückgeführt werden.
Zwei Dekore plus Funktionsintegration in einem Schuss
10.10.2019
Wie KURZ gemeinsam mit KraussMaffei einen nie dagewesenen Rationalisierungsgrad im IMD-Verfahren erzielt, lesen Sie in der Zeitschrift Kunststoffe 10/2018.